Für die OÖ-Beilage der Zeitschrift "Der Offizier", die allen Mitgliedern der Offiziersgesellschaft OÖ vierteljährlich zugestellt wird, hatten wir die Gelegenheit, mit Robert MAYER, Präsident des Bundesfeuerwehrverbandes und Landesfeuerwehrkommandant OÖ, über die beeindruckende Arbeit der Feuerwehr zu sprechen.

"Der wesentliche Antrieb ist das Helfen, sich einzusetzen, wenn Hilfe benötigt wird. Verbunden mit den Werten der Gemeinschaft [...]", so FPräs MAYER, MSc im Interview.

Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

  • 95.000 Mitglieder engagieren sich in Oberösterreichs Feuerwehren - von der Jugend bis zu den Reservisten.
  • Einsatz für die Gesellschaft - mit höchster Professionalität, Resilienz und technischem Know-how.
  • Starke Jugendarbeit - Sinnstiftende Aufgaben, Gemeinschaft und Spaß ab 8 Jahren.
  • Werte und Zusammenhalt - Demokratie, Gleichberechtigung und generationsübergreifendes Miteinander.
  • Feuerwehr & Offiziersgesellschaft OÖ - Gemeinsam für Österreich!
    Die Feuerwehr ist ein zentraler Bestandteil der zivilen Sicherheit und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz der Gesellschaft. Durch die Vernetzung aller relevanten Organisationen, wie sie die Offiziersgesellschaft OÖ fördert, kann dieser Einsatz noch effizienter und zielgerichteter gestaltet werden - für ein starkes, sicheres und schlagkräftiges Österreich.

Das gesamte Gespräch erscheint in der nächsten Ausgabe im "Offizier" in der OÖ-Beilage!

Ein großes Dankeschön an alle Feuerwehrfrauen und -männer, die mit ihrem Einsatz unsere Sicherheit gewährleisten!