Neueste Nachrichten

- in Militär
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
spannend verliefen die letzten Monate nach der Nationalratswahl. Weniger spannend verliefen offensichtlich die Gespräche zum Kapitel Landesverteidigung, denn dieses Kapitel war es den Medien nicht wert groß darüber zu berichten. Es bleibt daher zu befürchten, dass alles so bleibt wie bisher, denn keine der Parteien, welche in der nächsten Regierung vertreten ist, denkt an die Wiedereinführung der verpflichtenden Truppenübungen. Sollte diese Regierung die nächsten fünf Jahre durchdienen und die Ableistung von Truppenübungen erfolgt weiterhin nur auf freiwilliger Basis, dann ist die Miliz weitere fünf Jahre dem Siechtum ausgeliefert. Da man, aus welchen Gründen auch immer, die ursächlichen Aufgaben im Zusammenhang mit der vollen Einsatzbereitschaft der Miliz nicht erledigen möchte, wendet man sich lieber dem Weltraum zu. Wie dem Regierungsprogramm zu entnehmen ist, wird ein Weltraumlagebild als Teil des Strategischen Kompasses hergestellt. Der Beitrag der Miliz dazu könnte sein, dass ein Milizexperte dieses erstellt.

- in Polizei
Traditionell fand der 72. Polizeiball wieder am Rosenmontag statt. Beim vom Polizeiunterstützungsverein organisierten Ball war auch die Offiziersgesellschaft OÖ stark vertreten und sorgte für eine großartige Stimmung! Eine rauschende Ballnacht voller Eleganz, guter Gespräche und bester Unterhaltung – ein echtes Highlight!

- in Militär
Gratulation an alle 414 neuen Wachtmeister!
Stellvertretend beglückwünschen wir die Jahrgangsbeste, Wm Cornelia URBAN, die mit insgesamt acht Auszeichnungen geehrt wurde. Für ihre herausragenden Leistungen erhielt sie von Generalsekretär Arnold KAMMEL den goldenen HUAk-Ring.